SpendenaufrufWeltladen Greifswald:Nothilfe für El Salvador
08. Januar 2023 ///
Wir wünschen euch allen ein tolles und ereignisreiches neues Jahr!
10. Dezember 2022 ///
Hallo und n'di nami loooo!
20. November 2022 ///
Spendenaufruf des Weltladen Greifswald für eine nachhaltige Nothilfe (Düngemittel und Saatgut) für die Opfer des Tropensturms Julia in El Salvador.
31. Januar 2023 /// STRAZE DIY / Workshop wiederkehrende Veranstaltungen
Öffnungszeit in der Nähwerkstatt Kabutze
31. Januar 2023 /// DIY / Workshop wiederkehrende Veranstaltungen
Der Drucktreff in der [druckkammer] jetzt auch dienstags, für Erwachsene.
31. Januar 2023 /// DIY / Workshop Theater
Der dritte Teil des vierteiligen Theaterworkshops zum Thema Rassismus, organisiert vom kulturweit-Tandem Sandra und Boris
Der letzte Streich! - Damit die bauliche Substanz des Hauses ein volles Programm auch für die nächsten Jahrzehnte -und Jahrhunderte zulässt, wird jetzt im (vorerst) letzten Streich die denkmalgerechte Sanierung der Fassade an der Nord-, West- und Südseite abgeschlossen. Zurzeit befindet sich nur ein Grundputz auf den Außenmauern des Hauses, der das Gemäuer für eine begrenzte Zeit schützt. Es fehlen noch ein Außenputz, Schmuckelemente ein Voranstrich und zwei Farbanstriche, damit die 825 qm Fassade nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, sondern auf lange Sicht auch die Bausubstanz geschützt ist.
Die STRAZE war und ist keine graue Maus – Wandmalerei und Disco-Kugel drinnen – Stuckkonsolen draußen
Das Haus hat schon eine lange Geschichte. 1848 wurde es als "Gesellschaftshaus zum Greif" erbaut. Aus der Zeit, in der einmal ein Elefant auf der Bühne stand und das preußische Theater sich über diesen kulturellen "Wildwuchs" beschwerte, existieren noch Wandmalereien im Foyer. Außen war die straßenseitige Westfassade mit 75 Konsolen dekoriert, die durch ein Zierband miteinander verbunden waren. Diese Schmuckelemente sollen bei der denkmalgerechten Sanierung wiederhergestellt werden.
Spenden gebraucht - Wir wollen die Fassadenbaustelle bis Herbst 2022 abschließen. Die Fassadenarbeiten, die ca. 200.000 € kosten, werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Rudolf-August-Oetker-Stiftung zum Teil gefördert. Es bleibt ein Eigenanteil, den wir u.a. durch Eigenleistungen (etwa 40.000 €, unsere Malerarbeiten) und Spenden aufbringen. Wir freuen uns auf deine/Ihre Spende!