Meldet euch mit euren Ideen und wir überlegen uns gemeinsam, wie wir umsetzen!
Wichtig: Wir sind auf Mieteinnahmen angewiesen, um das Haus erhalten und refinanzieren zu können. Bitte versucht daher, Förderungen einzuwerben oder kalkuliert Eintritte so, dass ihr die Mieten aufbringen könnt. So kann bleibt die Unsicherheit dieses irren Projekts von uns gemeinsam getragen werden. Sollte dies gar nicht möglich sein, sprecht mit uns, und wir finden gemeinsam Lösungen.
Für die meisten öffentlichen Veranstaltungen stehen zwei Räume zur Verfügung: der Seminarraum und der große Saal. Andere Räume werden in individueller Absprache vergeben.
Das Parkett des historischen Saals hat eine Fläche von 230 m², die Guckkastenbühne 48 m². Müssen keine Abstandsregeln beachtet werden, finden 200 Personen sitzend bzw. 400 stehend Platz.
Ausstattung: Licht mit Steuerungspult, Soundanlage von Inselklang, fahrbare Leinwand, lichtstarker Projektor, Stühle. Tische nach Absprache. Catering möglich in Absprache mit dem Café. Öffentliche Teeküche im Gebäude.
Unsere Preise sind gestaffelt, um möglichst vielen die Nutzung unserer Räume zu ermöglichen. Aufgrund der stark gestiegenen Nebenkosten mussten wir unsere Preise erhöhen. Sie gelten für alle Verträge, die nach dem 1. April 2022 geschlossen werden. Alle Preise zzgl. MwSt.
Kategorie 1: Preis nach Absprache. Für Gruppen mit geringem oder keinem Zugriff auf Finanzierungsmöglichkeiten (sehr kleine Initiativen, Bündnisse, Arbeitskreise)
Kategorie 2: bis 4h 350€, darüber 550€ / Tag (Freitag, Samstag zzgl. 50€). Für nicht-kommerzielle, gemeinnützige Kultur- und Bildungsveranstaltungen
Kategorie 3: bis 4h 550€, darüber 850€ / Tag (Freitag, Samstag zzgl. 100€). Für private Veranstaltungen, Universitäten, Firmen, kommerzielle Veranstaltungen, alle geschlossenen Veranstaltungen
Die Nutzung unserer Technik ist in den Mietpreis inbegriffen, nicht jedoch die technische Betreuung der Veranstaltungen. Abhängig vom Arbeitsaufwand für die Veranstaltungsbetreuung berechnen wir 100 bis 300 Euro für die technische Begleitung.
Die genutzten Räume und auch der Sanitärbereich sind in gereinigtem Zustand zu übergeben.
Für mehrtägige und regelmäßige Einmietungen können gesonderte Bedingungen in individueller Absprache festgelegt werden. Alle Gruppen, die dauerhaft Räume in der STRAZE nutzen, sind Teil der STRAZEgemeinschaft und kommen gemeinsam nach Kräften für Betrieb und Refinanzierung des Hauses auf. Weitere Informationen: kultur[at]straze[dot]de
Im Obergeschoss steht der Seminarraum mit einer Fläche von 70 m² zur Verfügung. Er ist rollstuhlgerecht zu erreichen. Hier finden, ohne geltende Abstandsregeln, ca. 40 Personen in Sitzreihen und 25 Personen im Kreis Platz. Buchungsanfragen: bildung[at]straze[dot]de
Ausstattung: Beamer, zwei Pinnwände, Flipchart, Stühle, Tische. Nutzung der Teeküche. Weitere Ausstattung nach Absprache. Catering möglich in Absprache mit dem Café.
Unsere Preise sind gestaffelt, um möglichst Vielen die Nutzung unserer Räume zu ermöglichen. Aufgrund der stark gestiegenen Nebenkosten mussten wir unsere Preise erhöhen. Sie gelten für alle Verträge, die nach dem 1. April 2022 geschlossen werden.Alle Preise zzgl. MwSt.
Kategorie 2: bis 4h 80€, darüber 130€ / Tag. Für nicht-kommerzielle Bildungsveranstaltungen, Vereine, geförderte Veranstaltungen u. ä.
Kategorie 3: bis 4h 100€, darüber 160€ / Tag. Für private Veranstaltungen, Universitäten, Firmen, kommerzielle Veranstaltungen, geschlossene Veranstaltungen