... mit Spenden, Darlehen und der Beteiligung an Leih- und Schenkgemeinschaften (–> Spenden) ... mit Hammer, Pinsel und Schleifmaschine auf der Baustelle ... mit Kuchen, Suppe und Kinderbetreuung ... mit Musik, Postern und Flyern … durchs Übernehmen von Schichten am Tresen, am Einlass, beim hinterher Putzen und Aufräumen ... und mit noch so vielem mehr
Danke!
Das Projekt ID:Pomerania wird unterstützt durch das Förderprogramm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska, kofinanziert von der Europäischen Union. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der Gmina Goleniów als Lead Partner, dem Teatr Brama als Projektpartner und der Universitäts- und Hansestadt Greifswald als assoziierter Partnerin.
Projekt ID:Pomerania jest wspierany przez program finansowania Interreg VI A Meklemburgia-Pomorze Przednie / Brandenburgia / Polska, współfinansowany przez Unię Europejską. Projekt jest realizowany wspólnie z Gminą Goleniów jako partnerem wiodącym, Teatrem Brama jako partnerem projektu oraz Uniwersytetem i Miastem Hanzeatyckim Greifswald jako partnerem stowarzyszonym.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Kulturamt
gefördert durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung
gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
gefördert aus dem Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat sowie die Universitäts- und Hansestadt Greifswald
gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
gefördert von Aktion Mensch
gefördert durch den Vorpommern-Fonds
gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
gefördert durch das Landesförderinstitut MV
gefördert durch die HERMANN REEMTSMA STIFTUNG
die Gewährung einer Strukturentwicklungsmaßnahme des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.
Die Maßnahme "Programm" im Rahmen von NEUSTART KULTUR, durchgeführt durch den Bundesverband Soziokultur e. V.
die Gewährung einer Strukturentwicklungsmaßnahme des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union. Dies ermöglicht uns die Etablierung von Inhalten und den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen.