Naturkundliche Wanderung ins Greifswalder Umland. Wanderung rund um das Ladebower Moor (ca. 4,5 Stunden)
In einer Reihe von naturkundlichen Führungen in das Greifswalder Umland sind Anwohner*innen und Besucher*innen der Stadt eingeladen, Neues über Landschaftsgeschichte und -nutzung, Flora und Fauna zu erfahren. Der Fokus liegt dabei auf den Wiesen – einem facettenreichen Lebensraum, der in wortspielerischer Anlehnung an C. D. Friedrichs Gemälde „Wiesen bei Greifswald“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Die Natur als wichtigste Inspirationsquelle Friedrichs spielt hier die Hauptrolle.Rundgang: rund um das Ladebower MoorTreffpunkt: STRAZEfoyer (Stralsunder Str. 10)Dauer: ca. 4,5 StundenGuides: Henrike de Boer, Landschaftsökologin Henrike de Boer lädt zu einer Wanderung rund um das Ladebower Moor ein. Wir beobachten die heimische Vogelwelt in den Wiesen, Gebüschen und Gehölzen um Greifswald und lernen die ein oder andere neue Art kennen. Zu dem gibt es spannende Informationen über das Ladebower Moor und die Landschaft um Greifswald.
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten.Anmeldung: nicht erforderlich Für die Wanderung um das Ladebower Moor ein kleines Picknick einpacken! Festes Schuhwerk ist unerlässlich, Bestimmungsbücher sind willkommen.Weitere Termine in der Reihe „Wiesen bei Greifswald - naturkundliche Wanderungen ins Greifswalder Umland" mit wechselnden Routen und Guides: 01.09., 14.09. und 19.09.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Caspar David Friedrich – Von Greifswald in die Welt“ mit finanzieller Unterstützung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
(c) Mathilda Guerin