Einführung in die Ausstellung, mit Raum zum Austausch über das Thema.
Erfahren Sie, wie dieses Format entstanden ist und warum das bearbeitete Thema nach wie vor hochaktuell ist: Die Plakatserie von außergewöhnlichen Fotomontagen aus Portraithälften von Menschen aus Greifswald mit und ohne Migrations- und Fluchtbiographie, die Betrachter:innen zum Nachdenken anregt. Ähnliche Projekte von Ilayda Sayilgan, Kommunikationsdesignerin und Erfinderin dieser Idee, inspirierten den Bürgerhafen im Jahr 2021, dieses Format auch in Greifswald zu realisieren. Insbesondere die vom Bürgerhafen vermittelten internationalen Patenschafen und das neue Projekt Sprachtandem machen es deutlich, dass der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund steht. Uns verbindet mehr als uns trennt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch im STRAZEcafé. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintritt: frei
Die Ausstellung kann im Rahmen der Einführung und immer sonntags bis mittwochs von 14-18 Uhr und veranstaltungsbegleitend besucht werden.
(c) Steffen Struck Media