Aus Rücksicht auf die vielen unterschiedlichen Personengruppen, die die STRAZE nutzen, bitten wir ausdrücklich darum, beim Besuch des Hauses und unserer Veranstaltungen weiterhin Masken zu tragen.
Wir behalten uns außerdem vor, einzelne Veranstaltungen (insbesondere Konzert- und Tanzveranstaltungen) weiterhin unter 2G oder 2G+ Regeln anzubieten. Bitte informiert euch vorher auf der Seite der Veranstaltung.
Fotoausstellung über den Krieg in der Ukraine
Fotoausstellung "Gesichter und Geschichten"
Gezeigt werden die Fotoausstellungen von Magdalena Menzinger (Deutschland) und Oleksandr Glyadelov (Ukraine), die die widersprüchlichen Folgen des Krieges in der Ukraine aufzeigen – die Zerstörung von Leben aber auch die humane und gegenseitige Unterstützung.
Magdalena Menzinger war einen Monat im Dorf Nyzne Selishche (ukrainisches Transkarpatien, 3000 Einwohner*innen). Dort sind seit Anfang des Krieges rund 1000 Binnenflüchtlinge angekommen. Sie dokumentiert, wie die Einwohner*innen und die Binnengeflüchteten füreinander einstehen.
Der bekannte ukrainische Dokumentarfotograf Oleskandr Glyadelov zeigt die verheerenden Folgen der russischen Militäraggressionen gegen die Ukraine in der Region von Zaporizhia/Ostukraine auf.
Der Eintritt ist frei, die Ausstellung ist in den Fluren des Obergeschosses der STRAZE zu sehen.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Sonntag bis Mittwoch: 14-18 Uhr und veranstaltungsbegleitend.
[Vom 22.12.22 bis 08.01.23 sind wir in den Ferien.]