Berlin 1942. Es ist der Sommer von Hilde und Hans Coppi, die sich in den Widerstandskreisen gegen das nationalsozialistische Regime bewegen. Später wird diese Gruppierung auch unter dem Namen „Rote Kapelle“ bekannt sein. Drama / DE 2024 / Regie: Andreas Dresen / 125 Min. / OV / FSK 12
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Es ist der schönste Sommer ihres Lebens. Als er sich neigt, werden alle verhaftet. Und Hilde ist im achten Monat schwanger. Im Gefängnis bringt sie ihren Sohn zur Welt und entwickelt eine Kraft, die ihr niemand zugetraut hätte."In Liebe, Eure Hilde" ist die achte gemeinsame Arbeit von Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler und basiert auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, die in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurden. Insgesamt wurden zwischen 1942 und 1943 mehr als 50 Mitglieder der „Roten Kapelle“ ermordet. Der Film erzählt eine nahezu zeitlose, wuchtige Liebesgeschichte über Anstand und Widerstand, Intuition und zivile Courage, Würde und Angst.
Einlass: ab 19.30 UhrBeginn: 20 UhrEintritt: 5€
Der Film wird im Originalton (Deutsch) ohne Untertitel gezeigt. Filmvorführung im Rahmen der Veranstaltungen in Greifswald zum bundesweiten Gedenktag am 27. Januar - Dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Montags ist Kinotag in der STRAZE.
(c) PANDORA FILM Verleih, Artwork: Propaganda B
Trailer; youtube: Pandora Film Verleih