Aus Rücksicht auf die vielen unterschiedlichen Personengruppen, die die STRAZE nutzen, bitten wir ausdrücklich darum, beim Besuch des Hauses und unserer Veranstaltungen weiterhin Masken zu tragen.
Wir behalten uns außerdem vor, einzelne Veranstaltungen (insbesondere Konzert- und Tanzveranstaltungen) weiterhin unter 2G oder 2G+ Regeln anzubieten. Bitte informiert euch vorher auf der Seite der Veranstaltung.
Ein Film von Unten zu den modernen Modellen des Kapitalismus, die Menschen als Arbeitnehmer zur Ware machen.
Nachdem wir letzes Jahr bereits den Film der Marktgerechte Patient gezeigt haben, möchten wir nun auch den neusten Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz zeigen, der sich mit neuen Modellen des Kapitalismus wie der Gig-Economie und der Arbeit auf Abruf beschäftigt, und dadurch mit ungesicherten Arbeitsplätzen immer mehr Druck auf Arbeitnehmer*innen erzeugt. Der Film zeigt aber auch Alternativen auf, in dem er Betriebe vorstellt, die nach dem Prinzip des Gemeinwohls wirtschaften, Beschäftigte von Lieferdiensten, die einen Betriebsrat gründen und die Kraft und Solidarität von jungen Menschen, die für einen Systemwandel eintreten.
Das STRAZEkino wird heute organisiert von der AG Medizin- und Menschenrechte in Zusammenarbeit mit der Rosa Luxemburg Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.
Am Montag ist Kinotag in der STRAZE.