13. November 2023 ///
Titelbild . weltwechsel 2023
weltwechsel 2023
Am 3. November um 16 Uhr wurde die Veranstaltungsreihe weltwechsel im Demmlersaal des Schweriner Rathauses feierlich eröffnet.
Die Veranstaltungsreihe weltwechsel, im Rahmen derer Eröffnung auch der Förderpreis »Junges Engagement für Eine Welt« an drei junge Initiativen verliehen wurde, gehört zu den größten Veranstaltungsreihen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Jahresmotto „Ohnmacht, Wut und Mut" spiegele den Zustand vieler engagierter Menschen zum Land wider, so Andrea Krönert. „Viele Menschen kennen diese Ohnmachtsgefühle angesichts der globalen Krisen, der Kriege und Konflikte, der globalen Ungerechtigkeit und insbesondere der Klimakrise. „Manchmal entsteht aus Ohnmacht Wut. Aber im besten Fall entsteht etwas Produktives und wenn dann noch Mut ins Spiel kommt, können Menschen wirklich etwas verändern."
weltwechsel will ein Bewusstsein für das Machtgefälle zwischen dem Globalen Norden und Süden schaffen, an unsere Verantwortung für die Lebensgrundlagen auch für nachfolgende Generationen erinnern und Handlungsoptionen im Kleinen aufzeigen. Während der Veranstaltungsreihe entstehen so viele kleine Lernorte für Nachhaltigkeit. Die Akteur:innen der Reihe sind so vielfältig wie die Themen und Formate. Im LEEA, dem Landeszentrum für erneuerbare Energien finden Workshops und ein Markt der Möglichkeiten statt. Im Hort der evangelischen Grundschule von Parchim probieren Kinder aus, was passiert, wenn man der Natur freien Lauf lässt. In Neukloster zeigt ein Hausarzt in seiner Praxis Filme über Landwirtschaft und Greenwashing. Im Treptower Tollensewinkel will die Gemeinde ihre Bürger:innen auf die Suche nach Lernorten außerhalb der Schule mitnehmen.
An 23 Orten finden während "weltwechsel 2023" über 80 Veranstaltungen in ganz Mecklenburg-Vorpommern statt. weltwechsel wird von Engagement Global, der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche und dem Land Mecklenburg-Vorpommern finanziert.
Bis zum 25.11. sind noch einige Veranstaltungen geplant -auch bei uns in der STRAZE. Wo genau welche Formate stattfinden, findet ihr online im weltwechsel-Programmheft.