10. August 2024 ///
Nastya und Zhenya
Neuer Podcast bei Radio LOHRO mit und über Menschen mit Migrationserfahrung in Mecklenburg-Vorpommern.
Vor nicht ganz einem Jahr wurde die audiovisuelle Ausstellung "MosaicV" in der STRAZEkurswerkstatt eröffnet. Sie bat Menschen aus aller Welt einen sehr persönlicher Raum, um über ihre Identität als Migrant*innen in MV nachzudenken und öffnete ein kleines Fenster in das Leben von Migrant*innen, ihre Hintergründe und Identitäten. Im Herbst 2023 trafen sich dann Personen, die die Ausstellung erarbeiteten und andere, bei einem Worldcafé und beschlossen, einen Podcast "MV-Mosaic" aufzunehmen. Realisiert wurde die Idee dann bei Radio LOHRO und enstanden ist eine multilinguale Sendereihe (im Rahmen des Projektes ENGAGEMENT ON AIR) mit persönlichen Lebensgeschichten, von den jeweiligen Protagonist*innen selbst verfasst und eingesprochen. Sie schildern ihr Leben in den Heimatorten, legen dar, warum sie diese verlassen haben und erzählen, wie es sich anfühlt, sich nun in einem neuen, fremden Land einleben zu müssen.Zu Wort kommen ihre Perspektive und Erfahrungen, so wie sie sie erlebt haben. Es geht um Krieg, Flucht und Gewalt, aber auch um Resilienz, politisches Selbsbewusstsein und Hoffnung.Folge 1: Lebensgeschichten aus der Ukraine, Belarus, Syrien und EstlandFolge 2: Lebensgeschichten aus Russland, Tunesien, Afghanistan und der Ukraine